Wissenswertes

Einbrecher abschrecken – Tipps für die Beleuchtung

Einbrecher abschrecken

Quelle: Pixabay.com

Alle vier Minuten wird in Deutschland eingebrochen und in den meisten Fällen bleibt der Einbrecher unerkannt. Laut der Kriminalstatistik des Bundesinnenministeriums wurde alleine im Jahr 2015 167.000 mal eingebrochen. Dabei geschehen die meisten Einbrüche in der Nacht zwischen 21 und 6 Uhr. Einbrecher abschrecken kann man mit einfachen Hilfsmitteln wie Bewegungsmeldern, Außenbeleuchtung, Innenbeleuchtung in Verbindung mit Zeitschaltuhren und TV Simulatoren. So kann die Sicherheit der eigenen Wohnung oder der eigenen vier Wände erhöht werden, auch wenn niemand zu Hause ist.

Ganzen Artikel lesen

Alarmanlage Hundegebell

Quelle: Pixabay.com

Heute gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten präventiven Einbruchsschutz zu betreiben. Neben TV Simulatoren, Überwachungskameras oder einer intelligenten Beleuchtung sind Hundegebell Alarmanlagen eine kostengünstige und effektive Möglichkeit zur Einbrecherabschreckung. In einem externen Alarmanlage Hundegebell Test wurden mehrere elektronische Wachhunde getestet. Dabei handelt es sich um kleine Geräte mit einem Bewegungssensor, die bei Annäherung einer Person ein realistisches Hundegebell von sich geben. Der Bewegungssensor funktioniert in der Regel mit Radar und funktioniert somit auch durch Wände, Türen und Fenster. Das laute Bellen schreckt einen Großteil der Einbrecher ab und schützt somit die Wohnung oder das eigene Haus vor einem Einbruch.

Ganzen Artikel lesen