tiiwee TV Simulator

tiiwee TV Simulator
4.7 Bewertung
Merkmale

- Integrierter Timer
- Integrierter Zufallsgenerator
- Drei frei wählbare Programme
- Sehr lange Lebensdauer der LEDs

TV-Simulation
Bedienung
Preis
Ansehen bei Amazon.de*
tiiwee TV Simulator Fake TV

Ansehen bei Amazon.de*

Während einer Abwesenheit kann der tiiwee TV Simulator* potenzielle Einbrecher abschrecken, denn die TV Simulation überzeugt bei diesem Modell in vollem Umfang. Die Fernseher Attrappe verfügt über drei frei wählbare Programme, einen Dämmerungssensor und einen Timer, sodass das Gerät nach den eigenen Bedürfnissen eingestellt werden kann. Erhältlich ist der Fake TV in zwei Größen: Für kleinere und mittel große Räume reicht das Modell mit 12 LEDs aus, für große Räume sollte das Modell mit 24 LEDs gewählt werden. Die Wahl der richtigen Größe führt zu einer ausreichenden und natürlichen Beleuchtung der Räume.

TV Simulation

Trotz einer Abwesenheit sollte die Wohnung nicht unbewohnt wirken. Um dies zu erreichen, ist es sinnvoll einen TV Simulator aufzustellen und zu betreiben. Die Fernseher Attrappe von tiiwee überzeugt durch ihre Simulation und der Handhabung. Je nach Modell wird die Simulation des Fernsehers durch 12 oder 24 LEDs realisiert. Die sich ändernden Lichtfarben und der Zufallsgenerator sorgen für eine natürliche Beleuchtung des Raumes, sodass von außen kein Unterschied zu einem eingeschaltetem Fernseher zu erkennen ist. Der eingebaute Lichtsensor erkennt den Einbruch der Dunkelheit und schaltet den TV Simulator für eine voreingestellte Zeit ein (bei Bedarf ist auch ein Dauerbetrieb möglich). Die möglichen Einstellzeiten betragen vier oder sieben Stunden ab Dämmerung oder dauerhaft ein. Die Einstellmöglichkeiten am Gerät in Verbindung mit den hochwertigen LEDs führen zu einer realistischen Fernsehersimulation und erhöhen die Sicherheit der eigenen Wohnung bei einer (längeren) Abwesenheit.

Technische Details:

Der tiiwee TV Simulator verfügt je nach Ausführung über 12 oder 24 LEDs und ist somit für jede Raumgröße geeignet. Die LEDs ändern die Farben und die Lichtintensität, was zu einer realistischen Simulation führt. Im Betrieb verbraucht die Ausführung mit 12 LEDs bei einer Leistung von 3 Watt sehr wenig Strom und ist kostengünstig im Unterhalt. Das mitgelieferte 220 Volt Netzteil stellt den Strom für den Fake TV zur Verfügung. Sobald es dunkel wird, schaltet der integrierte Dämmerungssensor das Gerät ein. Dieses bleibt dann je nach Einstellung für vier oder sieben Stunden eingeschaltet und wird dann vom Timer ausgeschaltet. Bei Bedarf ist auch ein Dauerbetrieb möglich.

Übersicht der technischen Details

  • Anzahl der LEDs: 12 oder 24 (je nach Modell und Raumgröße)
  • Leistung der eingebauten LEDs: maximal 3 Watt (bei dem Modell mit 12 LEDs)
  • Netzteil: 220 Volt
  • Farbänderungen während der Simulation
  • Integrierter Lichtsensor
  • Drei wählbare Programme: vier Stunden ab Dämmerung, sieben Stunden ab Dämmerung, Dauerbetrieb
  • Verarbeitetes Material: Kunststoff
  • Maße: (Breite x Tiefe x Höhe) 82 x 37 x 90 mm

Fazit

Der tiiwee TV Simulator* überzeugt durch seine realistische Fernsehersimulation und ist in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich. Somit ist die Fernseher Attrappe für jede Zimmergröße geeignet. Die LEDs ändern ihre Farbe und die Lichtintensität und im Zusammenspiel mit dem integrierten Zufallsgenerator wird eine realitätsnahe Beleuchtung erreicht. Die drei frei wählbaren Programme ermöglichen einen flexiblen Einsatz des TV Simulators. Ob im Urlaub, auf Geschäftsreise oder einfach nur aufgrund des späten Feierabends – durch diesen Fake TV wird die Sicherheit der Wohnung oder des Hauses durch Licht erhöht.

Ansehen bei Amazon.de*